Ich organisiere die Pflege im Arbeitgebermodell, d.h. ich bin Arbeitgeber und Du wärst nur bei mir im Einsatz. Dafür biete ich Dir ein freundliches, familiäres Umfeld, in dem immer etwas los ist. Garantiert stressfrei und ohne Zeitdruck, so wie Pflege sein soll.
Ich bin Kerstin, 30 Jahre jung, wohne in Leverkusen und habe seit 2012 ALS (die Krankheit, die durch die ICE Bucket Challenge bekannt wurde). Ich bin komplett gelähmt, kann nicht mehr sprechen und kann nur noch meinen rechten Mundwinkel bewegen. Ich werde künstlich ernährt und seit über 7 Jahren invasiv beatmet. Daher werde ich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche durch Pflegekräfte betreut.
Beatmungs- und Tracheostoma-Erfahrung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine ausführliche Einarbeitung und Einweisung in alle Geräte erfolgt. Eine mögliche Weiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung/DIGAB wird von uns finanziell unterstützt.
Es wird im Schichtdienst gearbeitet, wobei die Schichten in der Regel nachts 12 Stunden betragen, tagsüber sind aber auch kürzere Dienste (6 bis 12 Stunden) möglich. Wir sind sehr flexibel, weil der Dienstplan, dank eines Online-Planers mit Wunschdiensten, ein Gemeinschaftswerk aller Beschäftigten ist.
Die Monatsarbeitszeit und der Lohn sind verhandelbar. Zum Grundgehalt zahlen wir Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge. Urlaub, Sozialabgaben und die soziale Absicherung werden wie üblich geleistet, abgesichert durch eine Zielvereinbarung mit unserer Krankenkasse.
Ich habe ein großes Zimmer mit Pflegebett, Deckenlift, einen Rollstuhllift und weiteren Hilfsmitteln. Zusätzlich gibt es ein großes separates Zimmer mit Fernsehen und Internetzugang, wo Du Dich alleine zurückziehen kannst. Ein separates Bad ist ebenso vorhanden.
Therapien wie Physio-, Ergo- und Logo finden die Woche über zu Hause bei mir statt. Die Hausärztin, der Neurologe und der Urologe kommen regelmäßig zu mir.
Trotz meiner schweren Erkrankung bin ich ein aktiver Mensch und gerne im umgebauten Auto unterwegs, welches mein Vater fährt (wenn Corona uns nicht gerade ausbremst...) Die Begleitungen erfolgen grundsätzlich auf freiwilliger Basis.
Habe ich Deine Neugier geweckt? Dann nehme bitte Kontakt zu uns auf oder komme unverbindlich auf einen Kaffee vorbei und schaue Dir unsere Versorgung an (natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften). Ich freue mich auf Deine Bewerbung und bin sehr gespannt, Dich kennen zu lernen.
Die Firma SeBeKo begleitet mich im Rahmen des Persönlichen Budgets. Somit wäre ich dir sehr verbunden, wenn du deine Anfrage direkt an die Firma SeBeKo stellst. Diese leiten dann die Bewerbungen direkt an mich weiter.
Falls Du Fragen haben solltest kannst du dich auch gerne telefonisch unter 0214/20604212 bei SeBeKo melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Dir durch das Vorstellungsgespräch entstehen, dieses beinhaltet ebenfalls auch die An- und Abfahrtskosten.
|
Das bieten wir
|
|
Das sollten Sie mitbringen
|